![]() |
Ab März
2016 im Handel: Beethoven - Knappertsbusch Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 - Wilhelm Backhaus (Klavier) Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62 Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (Eroica) Wiener Philharmoniker Orfeo C 901 162 B • 2 CD • 2h 19min |
![]() ![]() |
November 2015: Gerüchte gab schon seit einigen Jahren, nun aber ist es so weit: Kna's erster auf Tonträger veröffentlichter Lohengrin: Wagner : Lohengrin, Bayerische Staatsoper, München 1963 - Hans Knappertsbusch König Heinrich / Kurt Böhme Lohengrin / Hans Hopf Elsa von Brabant / Ingrid Bjoner Friedrich von Telramund / Hans Günther Nöcker Ortrud / Astrid Varnay Heerrufer / Josef Metternich Chor der Bayerischen Staatsoper Bayerisches Staatsorchester München, Prinzregententheater, 2.9.1963 Label: Orfeo C 900 153 D, 3 CDs, Mono, live Erhältlich z. B. bei jpc für ca. 29 Euro Auszug aus der Ankündigung von ORFEO: "Dieses ist eigentlich der Glücksfall, von dem Sammler und Produzenten träumen: nicht nur das Auftauchen einer bisher unbekannten bzw. nicht veröffentlichten Aufführung der x-ten Aufnahme desselben Werkes eines gefragten Interpreten, sondern die Erstveröffentlichung einer echten Repertoire-Premiere dieses Künstlers. [...] Natürlich wusste man, wissen die Kenner, dass die Wagner-Koryphäe Knappertsbusch nicht nur immer wieder die schweren Spätwerke dirigierte [...], sondern auch den Holländer, und daneben einem Faible für Werke der leichteren Muse wie Komzák oder Lortzing frönte. Aber wer hätte geahnt, daß er den Lohengrin in München nach dem Krieg nicht nur 16 Mal dirigierte, sondern davon auch eine Aufnahme existiert? Nach den lustigen Weibern von Windsor ist diese somit die zweite Erstveröffentlichung, die sich ORFEO freut präsentieren zu können, beide entstammen der Prinzregententheater-Periode, der Lohengrin kurz vor der Wiedereröffnung des Nationaltheaters 1963. Es mag ein wenig Stolz der Wagner-Stadt München mitschwingen, daß der Elberfelder Wahl-Münchner den Lohengrin hier, aber nie in Bayreuth dirigierte. [...] Der Aufnahme liegt keine Rundfunkübertragung zugrunde, sondern sie entstammt dem Archiv des stellvertretenden Intendanten der Bayerischen Staatsoper jener Zeit, Herbert List, und wurde mit heutigen technischen Möglichkeiten sorgfältig aufgearbeitet." |
![]() |
ab
März.2013 im Handel: Great Wagner Conductors Knappertsbusch, Furtwängler, Elmendorff, de Sabata, Jochum Label: Deutsche Grammophon 479 1148, 4 CDs, ADD, EAN: 0028947911487; 31 Stücke. Stereo + Mono Booklet 16 Seiten, Englisch / Deutsch / Französisch CD 1 Knappertsbusch Rienzi Ouvertüre Münchner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 Der fliegende Holländer: Ouvertüre Münchner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 Siegfried Idyll Münchner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 Lohengrin: Vorspiel zum 1. Akt Münchner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 Die Meistersinger von Nürnberg: Ouvertüre Münchner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 Parsifal: Vorspiel zum 1. Akt Münchner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 CD 2 Knappertsbusch Tannhäuser: Ouvertüre Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 Tristan und Isolde: Vorspiel & Liebestod Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, November 1962 Die Meistersinger von Nürnberg: Ouvertüre Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, 1927/28 Die Meistersinger von Nürnberg: Vorspiel zum 3. Akt Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, 1927/28 Die Meistersinger von Nürnberg: Tanz der Lehrjungen Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, 1927/28 Die Walküre: Walkürenritt Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, 1927/28 Parsifal: Verwandlungsmusik Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, 1927/28 Tannhäuser: Venusberg-Musik (Bacchanale) Berliner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch, 1927/28 CD 3 Furtwängler Die Meistersinger von Nürnberg: Ouvertüre Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler, live, Titania-Palast, Berlin, 19. Dezember 1949 Tannhäuser: Ouvertüre Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler, live, Rom, 1. Mai 1951 Tristan und Isolde: Vorspiel & Liebestod Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler, live, Titania-Palast, Berlin, 27. April 1954 Götterdämmerung: Siegfried's Trauermarsch Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler, live, Titania-Palast, Berlin, 19. Dezember 1949 Parsifal: Karfreitagszauber Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler, live, Alexandria, 24. April 1951 Lohengrin: Vorspiel zum 1. Akt Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler, Berlin, 1930 CD 4 de Sabata, Elmendorff, Jochum Tristan und Isolde: Vorspiel & Liebestod Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata, recorded in Berlin, 1939 (Studio) Das Rheingold: Einzug der Götter in Walhall Staatskapelle Berlin, Karl Elmendorff, April 1941 Die Walküre: Walkürenritt Staatskapelle Berlin, Karl Elmendorff, April 1941 Die Walkure: Feuerzauber Staatskapelle Berlin, Karl Elmendorff, April 1941 Götterdämmerung: Siegfried's Rheinfahrt Staatskapelle Berlin, Karl Elmendorff, April 1941 Lohengrin: Vorspiele zum 1. und 3. Akt Berliner Philharmoniker, Eugen Jochum, 1951 Parsifal: Vorspiel zum 1. Akt Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Eugen Jochum, 1957 Parsifal: Karfreitagszauber Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Eugen Jochum, 1957 |
![]() |
Seit Ende 2011 auf dem japanischen Markt: Hans Knappertsbusch Wiener Philharmoniker - Berliner Philharmoniker Label: Dreamlife DLCA 7032 ( 1 CD) Wiener Philharmoniker Mozart: Symphonie Nr. 41 Wagner: Tannhäuser-Overtüre Berliner Philharmoniker Händel: Concerto Grosso |
![]() |
Seit Ende 2011 auf dem japanischen Markt: Hans Knappertsbusch in Dresden 1956 Label: Dreamlife DLCA 7030 ( 1 CD) Staatskapelle Dresden Brahms: Symphonie Nr. 3, 4.11.1956 Schumann: Symphonie Nr 4, 4.11.1956 |
![]() |
Seit Ende 2011 auf dem japanischen Markt: Hans Knappertsbusch in Dresden 1959 Label: Dreamlife DLCA 7031 ( 3 CDs) Staatskapelle Dresden Haydn: Symphonie Nr. 88 G-Dur Op. 56, 28.11.1959 R. Strauss: Tod und Verklärung, 28.11.1959 Brahms: Symphonie Nr. 2, 28.11.1959 Brahms: Symphonie Nr. 2 (Probe), 27.11.1959 (Erstveröffentlichung!) |
![]() |
Ab Ende
2011 im Handel: Bruckner: Symphonien No. 3+4+5+7+8+9 1944-1959 Wagner: Auszüge aus Götterdämmerung, Siegfried, Walküre live performances Label: Music&Arts, CD-1256; 6 CDs. Bruckner / Symphonie Nr. 3 (Edition Schalk), Musikalische Akademie des Bayerischen Staatsorchesters München, Deutsches Museum, Kongresssaal, 11. 10. 1954 Bruckner / Symphonie Nr. 4 (Edition Löwe), Berliner Philharmoniker, Baden Baden, 8. 9. 1944 Bruckner / Symphonie Nr. 5 (Edition Schalk), Münchner Philharmoniker, München, Herkulessaal, 19. 3. 1959 Bruckner / Symphonie Nr. 7, Wiener Philharmoniker, Salzburg, Altes Festspielhaus, 30. 8. 1949 Bruckner / Symphonie Nr. 8 (Edition Schalk-Oberleitner) , Berliner Philharmoniker, Berlin, Titaniapalast, 7. 1. 1951 Bruckner / Symphonie Nr. 9 (Edition Löwe) , Berliner Philharmoniker, Berlin, Titaniapalast, 30. 1. 1950 Wagner / Götterdämmerung, 2 Auszüge, Berliner Staatsopernorchester, Nov. 1959 Wagner / Siegfried, Akt 2, Szene 2, Bayerisches Staatsorchester, München, 1952 Wagner / Die Walküre, Akt 1, Szene 3, Bayerisches Staatsorchester, München, 1952 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RIAS-Aufnahmen von Knappertsbusch
1950-1952 bei audite Orchester: Berliner Philharmoniker Veröffentlichung im Oktober 2010 Die erste Veröffentlichung des renommierten Labels über Knappertsbusch. Inhalt:
und jpc Kommentare: (1) (2) (3) . |
![]() |
Wiederaufnahme im Juni 2010: Knappertsbusch in Dresden Label Tahra: TAH 4019-4020 (Vorgänger TAH 303-304) - Haydn: Symphonie No 88, (28.11.1959) - Brahms: Symphonie No 2, (27.11.1959) - Brahms: Symphonie No 3, (4.11.1956) - R. Strauss: Tod und Verklärung, (28.11.1959) Dresdner Staatskapelle |
![]() |
Wiederaufnahme im Juni 2010: Knappertsbusch in Bremen Label Tahra: TAH 4012 (Vorgänger TAH 216) - Beethoven: Symphonie No 2, (12.12.1952) - Brahms: Symphonie No 4, (12.12.1952) Bremer Philharmoniker |
![]() |
Ab Mai
2010 : Weltneuheit: "Die lustigen Weiber von Windsor" unter Hans Knappertsbusch
Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor - Prinzregententheater München - 14.12.1957 Besetzung: Max Proebstl (Sir John Falstaff) Karl Schmitt-Walter (Herr Fluth) Kieth Engen (Herr Reich) Richard Holm (Fenton) Paul Kuën (Junker Spärlich) Rudolf Wünzer (Dr. Cajus) Annelies Kupper (Frau Fluth) Lilian Benningsen (Frau Reich) Liselotte Fölser (Jungfer Anna Reich) Walter Ehrengut (Der Kellner) August Stephan (Erster Bürger) Walter Krohn (Zweiter Bürger) Reinhold Roebelt (Dritter Bürger) Georg Hutter (Vierter Bürger) Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper - Eine Live-Aufnahme aus dem Prinzregententheater Label: Orfeo D'Or, 2 CDs, ADD, Mono. Ausführliches, bebildertes, 3-sprachiges Beiheft. Erscheinungstermin: 3.5.2010 Im Handel für ca. 22 Euro Siehe bei Orfeo hier und hier oder auch hier auf Englisch . Hörproben bei jpc Kommentar: hier |
![]() ![]() |
Seit August 2009 im Handel: Der Fliegende Holländer - Bayreuther Festspiele - 22. 7. 1955 Label: Orfeo d'Or Siehe auch: Besetzungsliste und Pressekonferenz von Orfeo Hier eine Rezension (auf der Seite etwas nach unten scrollen) Dieser Mitschnitt wurde bei anderen Labels bereits veröffentlicht, u. a. bei Urania und bei Walhall, allerdings in teilweise deutlich schlechterer Tonqualität. Editor's Choice Februar 2010 des britischen Musikmagazins Gramophone und zwei weitere Auszeichnungen!
Eine weitere Rezension hier |
![]() |
Seit Anfang 2009: Parsifal Bayreuth 1958 Mit Regine Crespin, Hans Beirer, Eberhard Waechter, Jerome Hines, Toni Blankenheim, Josef Greindl. Orchester der Bayreuther Festspiele Label: WALHALL (WLCD 0256) 4 CDs, ADD. Im Handel für ca.13 € |
![]() ![]() |
Seit Anfang 2009 im Handel: Der Ring des Nibelungen, Bayreuth 1958, Gesamtaufnahme Orchester der Bayreuther Festspiele Label: Cantus Classics, 2 CDs, MP3-Format, AAD, Mono
Label: Walhall, 4 Boxen, 2-3-4-4 CDs, ADD, Mono
|
![]() |
Ab Dezember 2008 erhältlich: Brahms - Mozart - Smetana - Pfitzner Hans Knappertsbusch - Brahms - Dritte Symphonie - [35'58"] - Berliner Philharmoniker - 9.9.1944 - Mozart - Eine kleine Nachtmusik - [20'22"] - Wiener Philharmoniker - 12.5.1940 - Smetana - Die Moldau - [11'22"] - Berliner Philharmoniker - 4.1.1941 - Pfitzner - Scherzo in C-moll (Auszüge) - [8'20"] - Wiener Philharmoniker - 12.5.1940 Label: Dreamlife 2006 (DLCA 7014) 1 CD. Texte in Japanisch.
Zu beziehen über Amazon bzw. den Drittanbietern bei Amazon. Preis je nach Anbieter: ca. 17-30€ |
![]() |
Seit November 2008 erhältlich: Wagner - Hans Knappertsbusch - Münchner Philharmoniker Aufgenommen im November 1962 - Die Meistersinger von Nürnberg - Vorspiel - Tannhäuser - Vorspiel - Tristan und Isolde - Vorspiel und Liebestod (orchestral) - Parsifal - Vorspiel - Parsifal-Probe (Ausschnitt, 3'40") HighDefinition Tape Transfers (HDTT) Rare Recordings In Audiophile Sound HDCD153 Übertragen von einem Westminster 4-Spur Band. Studio-Aufnahme.
CD erhältlich über www.highdeftapetransfers.com für 19,99$ + 8,10$ Versandkosten Rezension hier |
![]() |
Bruckner
Symphonie Nr. 5 Hans Knappertsbusch Wiener
Philharmonisches Orchester "Transferred from a Early 1960's London 4-track tape, Knappertsbusch is in his element especially with the Vienna under his direction. The sound is big and bold and fits the Brucknerian mold perfectly." HighDefinition Tape Transfers (HDTT) Rare Recordings In Audiophile Sound HDCD157 CD erhältlich über www.highdeftapetransfers.com für 19,99$ + 8,10$ Versandkosten Rezension hier |
![]() |
Hans Knappertsbusch conducts Waltzes &
Polkas. Strauss - Komzak - Ziehrer - Lanner Label: G.O.P. Great Opera Performances 2007 GOP 77.403 Inhalt: Strauss, Johann I / Radetzky-Marsch 1957 Komzak / Bad'ner Mad'ln - Walzer op. 257 1957 Strauss, Johann II / Annenpolka 1957 Strauss, Johann II / Accelarationen - Walzer op 234 1957 Strauss, Johann II / Tritsch-Tratsch-Polka 1957 Ziehrer / Wiener Bürger - Walzer 1957 Strauss, Johann II / Leichtes Blut - Polka Op. 319 1957 Strauss, Johann II / G'schichten aus dem Wienerwald Walzer op. 325 1957 Lanner / Die Schönnbrunner - Walzer op. 200 1955 Strauss, Johann / Zwischenaktmusik op. 346 1957 Strauss, Johann / Rosen aus dem Süden op. 388 1955 Wiener Philharmoniker / Bayerisches Staatsorchester Die einzige zur Zeit im Handel erhältliche Kna-CD mit dem Radetzky-Marsch. Enthält auch das Paradestück von Kna: "Bad'ner Mad'ln". |
![]() ![]() |
Seit Anfang 2008 im Handel: Der Ring des Nibelungen, Bayreuth 1957, Gesamtaufnahme Orchester der Bayreuther Festspiele Label: Cantus Classics, 2 CDs, MP3-Format, AAD, Mono
Label: Walhall, 4 Boxen, 2-3-4-4 CDs, ADD, Mono
|
![]() |
Seit Anfang 2008: Parsifal Bayreuth 1957 Mit Martha Mödl, Ramon Vinay, George London, Josef Greindl, Toni Blankenheim. Orchester der Bayreuther Festspiele
Label: WALHALL (WLCD 0215) 4 CDs, ADD. Im Handel für ca.13 € |
![]() |
Wieder erhältlich seit Januar
2008: Der Rosenkavalier Live-Aufnahme vom 03.09.1957 Mit Marianne Schech, Otto Edelmann, Hertha Töpper, Erika Köth. Orchester der Bayerischen Staatsoper. Label: Andromeda (ANDRCD 9027) 3 CDs, ADD. Im Handel für ca.10 € Qualitativ allerdings keine Konkurrenz zur Aufnahme von der Wiener Staatsoper von 1955 (RCA) |
![]() |
Seit Dezember 2007 im Handel: Brahms Symphonie Nr. 4, Siegfried-Idyll Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, 8. Mai 1953 Label Orfeo (Orfeo d'Or) 1 CD Ausführliches Booklet, mit interessanten Zusatzinformationen und Bildern, wie das bei Orfeo üblich ist. Unter Berücksichtigung des Alters der Aufnahme recht gute Tonqualität. Critics' Choice 2007 Gramophone UK Siehe auch: Bei Orfeo |
![]() |
Erschienen
Dezember 2007 :
Stimmenglanz im neuen Haus: 50 Jahre Kölner Oper am Offenbach-Platz. Unter Anderem findet man: Das Lied der Saffi 'O habet acht' aus dem Zigeunerbaron (Johann Strauß) gesungen von Anny Schlemm, Dez. 1951. WDR Sinfonie-Orchester Köln (KRSO) Bei diesem Lied stand Hans Knappertsbusch am Pult. Label: Relief. Im Handel ab ca.17 € Zur Rezension Kostprobe (Track 1) |
![]() ![]() |
Erschienen Juli
2007 : Parsifal - Bayreuther Festspiele - 13. August 1964 Das letzte Dirigat von Knappertsbusch in seinem Leben Die Aufnahme gab es schon bei Golden Melodram seit 1997. Diese hier von Orfeo ist jedoch von den Originalbändern des Bayerischen Rundfunks und digital überarbeitet. Resultat: Verglichen mit früheren Veröffentlichungen ergibt sich ein hervorragendes Klangbild! - Editor's Choice Januar 2008 des britischen Musikmagazins Gramophone und vier weitere Auszeichnungen! OREFEO D'OR C 690 074 L - Mono - 4CDs - 250' 05" - Herausgegeben von den Bayreuther Festspielen Der Preis liegt je nach Anbieter bei ca. 41-46 € Weitere Einzelheiten siehe auch: hier und hier Rezension bei Klassik.com (Unverständlich hierbei allerdings die mäßige Bewertung der Tonqualität! Scheinbar ist der Rezensent der Auffassung, Mono-Aufnahmen verdienen prinzipiell schlechte Bewertungen) Rezension von Gramophone |
![]() |
|
![]() |