DVD's Wer Knappertsbusch im Bild erleben
möchte, dem seien diese beiden Live-Mitschnitte
empfohlen.
Anmerkung: In der
Aufnahme von 1962 wird er wesentlich häufiger
eingeblendet als in der von 1963.
|
|||
![]() |
Wiener
Festwochen
1962 Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 Leonore-Ouvertüre Nr. 3 Vorspiel & Liebestod aus "Tristan und Isolde" Solisten: Ludwig Backhaus, Birgit Nilsson Wiener Philharmoniker, Theater an der Wien DVD - 81 Minuten, ca. 19 € |
![]() |
Wiener
Festwochen
1963 Die Walküre, 1. Akt Solisten: Claire Watson, Fritz Uhl, Josef Greindl Wiener Philharmoniker, Theater an der Wien DVD - 72 Minuten ca. 23 € |
CD's - Oper, Konzert |
|||
![]() |
Der Ring des
Nibelungen (MP3-Format) Bayreuth 1956 Solisten: Hotter, Brouwenstijn, Windgassen, Varnay, Kuen, Greindl Bayreuther Festspielorchester 2 CDs, ca. 17 € Detaillierte Angaben findet man HIER |
![]() Hörproben |
Parsifal Bayreuth 1951 Solisten: Weber, Faulhaber, Mödl, London, Windgassen Bayreuther Festspielorchester 4 CDs, Label Documents, ca. 17 € Neben der 1964-er Aufnahme mein Favorit unter den Knappertsbusch-Parsifalen |
![]() Siehe auch hier |
Götterdämmerung Bayreuth 1951 Legendäre Bayreuther Aufnahme. Erstes Jahr, in dem Kna in Bayreuth auftrat. Solisten: Varnay, Aldenhoff, Weber, Pflanzl, Uhde, Mödl, Höngen, Schwarzkopf, Ludwig, Töpper, Siewert, Malaniuk Bayreuther Festspielorchester 4 CDs, Label Testament, ca. 52 Euro |
![]() |
Parsifal Bayreuth 1960 Solisten: Beirer, Stewart, Greindl, Crespin, Neidlinger, Ward Bayreuther Festspielorchester 4 CDs, Label Gala. Erscheinungsdatum: 2000 (Erhältlich z. B. bei Amazon-Drittanbietern) Musikalisch wunderbar gefühlvoll und transparent gestaltet, auch mit sehr guter Besetzung, allerdings mit einem Wermutstropfen: Eine schrille Régine Crespin als Kundry. Gute Klangqualität. Eine aus meiner Sicht fast optimale Aufnahme. Mein 2. Favorit unter den Knappertsbusch-Parsifalen |
![]() Hörproben |
Götterdämmerung
(1. Teil + 2. Teil)
Solisten: Aldenhoff, Uhde, Nilsson, Rysanek, Frick, Kraus,
MalaniukMünchen 1955 Bayerisches Staatsorchester -Line Music 4 (=2+2) CDs, zusammen ca. 14 € -alternativ: Orfeo 4 CDs, ca. 47 € Ein sehr gelungene und beeindruckende Aufführung diese Werks Eine Rezension hier |
![]() Hörproben |
Parsifal Bayreuth 1962 Solisten: Janowitz, Silja, Hotter, Talvela, London Bayreuther Festspielorchester 4 CDs, Label Philips, ca. 37 € Die von Musikkritikern und Parsifalliebhabern am meisten empfohlene Aufnahme von Parsifal. Ich persönlich favorisiere mehr die Aufnahme von 1951. Klanglich gut, Stereo. |
![]() |
Beethoven München 1959 Symphonie Nr. 8 Klavierkonzert Nr. 5 Solist: Ludwig Backhaus Bayrisches Staatsorchester ca. 13 € |
![]() |
Parsifal Bayreuth 1964 Das letzte Dirigat von Knappertsbusch in seinem Leben Kopiert von den Originalbändern des Bayerischen Rundfunks und digital überarbeitet. Resultat: Verglichen mit früheren Veröffentlichungen ergibt sich ein hervorragendes Klangbild! - Editor's Choice Januar 2008 des britischen Musikmagazins Gramophone und vier weitere Auszeichnungen! ORFEO D'OR C 690 074 L - Mono - 4CDs - 250' 05" - Herausgegeben von den Bayreuther Festspielen Der Preis liegt je nach Anbieter bei ca. 41-46 € Weitere Einzelheiten siehe auch: hier und hier Rezension bei Klassik.com (Unverständlich hierbei allerdings die mäßige Bewertung der Tonqualität! Scheinbar ist der Rezensent der Auffassung, Mono-Aufnahmen verdienen prinzipiell schlechte Bewertungen) Rezension von Gramophone Zusammen mit dem 1951-er Parsifal mein 1 Favorit unter den Knappertsbusch-Parsifalen |
![]() |
Die
Meistersinger von Nürnberg Bayreuther Festspiele 1960 Greindl, Adam, Schmitt-Walter, Weber, Windgassen, Grümmer Label: Orfeo, 4 CDs, ADD. Erschienen 2015 Die beste Aufnahme unter den "Meistersingern" von Knappertsbusch Im Handel für ca. 46 Euro. (z.B. bei jpc) |
![]() |
Der fliegende
Holländer Bayreuth 1955 Uhde, Varnay, Windgassen, Weber Bayreuther Festspielorchester 2 CDs, Orfeo. Im Handel für ca. 25 Euro. (z.B. bei jpc) Die Ausgabe von Orfeo stammt von Tonträgern des Bayerischen Rundfunks und ist von guter Tonqualität. Es gibt eine weitere von Walhall, welche die Kopie einer gut genutzten Schallplatte darstellt - entsprechend ist die Tonqualität. Die Ausgabe von Urania liegt qualitativ dazwischen |
CD's - Querschnitte |
|||
![]() |
Wagner / Knappertsbusch The legendary 1947/1956 London Records Ausschnitte aus: Lohengrin, Die Meistersinger von Nürnberg Götterdämmerung Parsifal Für "Knappertsbusch-Einsteiger" das Richtige. Gute Tonqualität. Label: Archipel, 1 CD. Um 9 €. |
||
![]() |
Knappertsbusch Bach, Haydn, Schubert, Beethoven, Brahms, Wagner, Bruckner Artone 4 CD's, ca 10 Euro Ein guter Querschnitt über Knappertsbusch's Wirken. Mit 20-seitigen Booklet (Englisch + Deutsch) über seinen Lebenslauf. |
![]() |
Knappertsbusch
- Maestro Energico Bach, Händel, Haydn, Mozart, Weber, Schubert, Beethoven, Strauß Jr., Komzak, R. Strauss, Nicolai, Brahms, Wagner, Bruckner Documents 10 CD's Ein umfangreicher Querschnitt des Wirkungsspektrums von Knappertsbusch in unterschiedlicher Tonqualität. |
![]() Hörproben |
Hans
Knappertsbusch - In Memoriam Wagner, Beethoven, Brahms, Mahler, Schumann Tahra 4 CD's, ca 35 € Kommentar siehe hier |
![]() |
Knappertsbusch
- The complete RIAS-recordings Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 8 & 9 Franz Schubert, Sinfonie Nr. 8 ‘Unvollendete’ Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 8 Johann Strauss I, Tausendundeine Nacht – Intermezzo Otto Nicola, Die Lustigen Weiber von Windsor – Ouvertüre Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 94 ‘Sinfonie mit dem Paukenschlag’ Peter Tschaikowski, Nussknacker-Suite Johann Strauss II, Die Fledermaus – Ouvertüre & Pizzicato Polka Karl Komzák II, Bad’ner Mad’l Label audite, 5 CD's, ca. 35 € |